Quantcast
Channel: TYPO3 Template & Typoscript - TYPO3 Forum
Viewing all 197 articles
Browse latest View live

Probleme mit Highland Bootstrap Theme

$
0
0
Hallo liebe Typo3-Gemeinde,
ich bin ein Typo3-Neuling und habe das Highland Bootstrap Template als Distribution mit Hilfe der "Themes"-Erweiterung installiert. Leider kommt beim Aufrufen des Front-Ends immer nur die typische "Hello World"-Ausgabe. Dabei dachte ich eigentlich TypoScript ist fertig in den entsprechenden Unterordnern des Themes konfiguriert. Konkret gibt es da die constants.txt und setup.txt im TypoScript-Ordner, die die entsprechenden Unterdateien inkludieren.  Auch gibt es kein Haupttemplate als HTML-Datei, was ich bei "Template" im Setup-Feld im Backend per TypoScript angeben könnte, sondern viele einzelne Stücke.
Könnte es eventuell auch daran liegen, dass ich das Template noch leicht abändern muss, da es für Typo 6.2 gemacht ist und ich 7.6.15 installiert hab? 
Bin für jede Hilfe dankbar.
LG Lukas

TYPO3 Form (sysext) - Eigenes Mail-Template

$
0
0
Hi TYPO3 Community,
wie kann man in der TYPO3 Form Extension mit eigenen E-Mail-Template Zugriff auf ein bestimmtes Feld erhalten?
Bsp:
"Herr Max Mustermann hat sich angemeldet."

Dabei sollten die Werte "Anrede", "Vorname", "Nachname" dynamisch aus der Eingabe des Benutzers befüllt werden.
Der Pfad zum eigenen Template wurde bereits angepasst, es geht nur um den Zugriff der Variablen.
Ansatz: {model.additionalArguments.value}

Vielen Dank im Voraus

Probleme mit Highland Bootstrap Theme

$
0
0
Hallo Leute,
ich bin's nochmal. Das Highland-Template habe ich zwar ausgewählt, allerdings wird mir im FE trotzdem der Menü-Bar und auch der ganze Rest des Standard-Bootstrap-Templates angezeigt. Woran könnte das liegen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
LG Lukas

Templating für Google AMP bzw amp-facebook

$
0
0
Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit der Umsetzung von Templates angepasst für Google AMP Pages oder amp-facebook? Generell oder im speziellen für tx_news?

HTML wird beim überschreiben von languageKey label im Frontend als Plain text dargestellt

$
0
0
Ich bin gerade dabei eine Webseite von Typo3 7.6 auf 8.7 zu heben. U.a. verwende ich dabei Powermail 3.17.
Wenn ich nun z.B. das languageKey label "optin_seeMail" mittels Typoscript zu überschreiben versuche wird auch das im Text vorhandene HTML als Plaintext angezeigt.
Beispiel:  
Template - Setup:  plugin.tx_powermail._LOCAL_LANG.de.optin_seeMail = <div id="xxxx"> Hier folgt der Text </div>
Frontend-Bereich Typo3 7.6:   Hier folgt der Text
Frontend-Bereich Typo3 8.6:   <div id="xxxx"> Hier folgt der Text </div>

Ich habe versucht mit <![CDATA[ ......]]> das HTML zu maskieren aber funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?


Menu mit Icon aus Ressources

$
0
0
Hallo zusammen,
ich bau in TYPO3 V7.6 ein Menü mir vorangestelltem Icon.
Leider bekomme ich in den Link entweder das Bild, oder den Titel. Ich brauche aber beides.

Mein TS sieht momentan wie folgt aus:

lib.menuleft = HMENU
lib.menuleft {
special = directory
special.value = {$servicemenuUid}
stdWrap.wrap = <ul class="gmenu hidden-xs"> | </ul>
  1 = TMENU
      1.NO {
        doNotLinkIt = 1
        stdWrap.cObject = FILES
        stdWrap.cObject {
            references {
              table = pages
              fieldName = media
            }
            renderObj = IMAGE
            renderObj {
              file {
                import.data = file:current:publicUrl
              }
              altText.field = title
              imageLinkWrap = 1
              imageLinkWrap {
                enable = 1
                typolink.parameter.field = uid
              }
            }
            stdWrap.wrap = <li>|</li>
        }
}

Das führt zu folgendem Ergebnis:

<ul class="gmenu hidden-xs">
  <li>
    <a href="/kabelbau.html">
      <img src="/fileadmin/user_upload/kabel.JPG" alt="Kabelbau" height="69" width="71">HIER FEHLT DER TITEL
    </a>
  </li>
  <li>
    <a href="/kanalbau.html">
      <img src="/fileadmin/user_upload/kanal.JPG" alt="Kanalbau" height="69" width="70">HIER FEHLT DER TITEL
    </a>
  </li>
</ul>

Was ich jetzt brauche ist der Titel hinter dem Bild. Ich weiss aber nicht wie.
Kann mir bitte jemand helfen?

Viele Grüße
Marianne

Mithilfe von Scheduler alle Datensätze aus einem Ordner löschen

$
0
0
Hallo zusammen, 

ich lade Inhalte aus einem RSS-Feed mithilfe einer Extension als News Datensätze in einen Ordner. Wenn allerdings im RSS-Feed Informationen entfernt werden, werden diese nicht als Datensatz aus dem Ordner entfernt, sondern bleiben bestehen. 
Da ich die Inhalte des RSS-Feeds über den Scheduler in den Ordner Speicher, wäre die Frage ob man auch mithilfe eines Scheduler Tasks erst alle Datensätze löschen kann. Danach werden dann die aktuellen Inhalte vom RSS-Feed neu gespeichert.
Bin auch offen für andere Ideen...manuell alle nicht benötigten Datensätze entfernen ist keine Alternative :D

 Vielen Dank für eure Hilfe.

Liebe Grüße und schöne Ostern
Julia

parentRecordNumber in Fluid (Mask) Content Element auslesen

$
0
0
Hallo :smile:
Binde mit der lib.dynamicContent vom Typo3 Package die Inhalte in ein Fluid Template ein.
Jetzt würde ich gerne bei meinem Hauptinhaltselement (Erstellt mit Mask & Fluid) die parentRecordNumber auslesen.
Das erste Inhaltselement sollte nämlich anders ausgegeben werden als der Rest.
Eine Anpassung mittels CSS reicht mir hier nicht, da ich auch die Überschriften (h1 zu h3 etc.) und weitere HTML Elemente entsprechend ausgeben möchte.

Weiß jemand eine Möglichkeit wie ich auf die Nummer / Position zugriffen kann?

Vielen Dank im Voraus!

I am the new girl

field:uid = field:pid? - Änderungen in Typo3 8 LTS

$
0
0

Hi, bis Typo3 7.6
habe ich immer folgende Zeile verwendet: 

lib.contentElement.settings.media.popup.linkParams.ATagParams.dataWrap = class="lightbox" data-fancybox-group="lightbox[{field:uid}]" title="{file:current:title}"

{field:uid} gibt in der Typo3 8 LTS version nicht die uid des aktuellen Contentelements aus
sonder die uid der Seite.

{data:uid} hilft leider auch nichts.

In Fluid funktioniert es ja mit {data.uid} in TS leider nicht.

Hat jemand eine Idee?


Einem Link ID mitgeben, Fluid, Bootstrap Template

$
0
0
Guten Morgen,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen:

Ich möchte direkt im HTML eine ID an meine Links hängen. Ziel soll es sein das ich jeden Link per CSS abfragen kann und Farben etc einzeln vergeben kann. Ich dachte an die Seiten ID, diese ist ja immer gleich? eventuell mit id="{menuPage.uid}" ..hat aber leider nicht geklappt :(

Hier der Code:

<ul class="nav navbar-nav">
<f:for each="{menu}" as="menuPage" iteration="iteration">
<li class="nav-item dropdown">

<a tabindex="{iteration.cycle -> v:math.sum(b: 100)}" href="{menuPage.link}" class="nav-link {menuPage.class}"> {f:if(condition: menuPage.hasSubPages, then: 'data-toggle="dropdown" data-target="#"')} >
{f:if(condition: menuPage.nav_title, then: menuPage.nav_title, else: menuPage.title)}
</a>

<!-- Sub menu -->

<v:menu pageUid="{menuPage.uid}" includeSpacers="false" expandAll="false">
<f:if condition="{menu}">
<ul class="dropdown-menu collapse" role="menu">

<f:for each="{menu}" as="subMenuPage" iteration="subIteration">
<li class="">
<a tabindex="{subIteration.cycle -> v:math.sum(b: 130)}" href="{subMenuPage.link}" class="dropdown-item {subMenuPage.class}">
{f:if(condition: subMenuPage.nav_title, then: subMenuPage.nav_title, else: subMenuPage.title)}
/a>
</li>
</f:for>
</ul>
</f:if>
</v:menu>
</li>
</f:for>
</ul>

Grüße
Tobi

RTE-Config: Text style

$
0
0
Hallo,

wie kann ich in dem RTE dem Dropdownfeld "Text style" eigene Werte hinzufügen? Folgendes TS habe ich derzeit:

[code]
RTE {
    default {
        proc.allowedClasses := addToList(btn btn-default, btn btn-more, test)
        buttons {
            link.properties.class.allowedClasses := addToList(btn btn-default, btn btn-more)
            link.properties.class.allowedClasses := removeFromList(download, external-link, external-link-new-window, internal-link, internal-link-new-window, mail)
            textstyle.tags.span.allowedClasses := addToList(test)
            textstyle.tags.span.allowedClasses := removeFromList(detail, important, name-of-person)
        }
    }
}
[/code]

Die Klasse "test" wird leider nicht hinzugefügt. RemoveFromList(detail, important, name-of-person) funktioniert hingegen wiederum. Allerdings mit dem Resultat, dass das Dropdown deaktiviert ist. Aber vermutlich, da kein Eintrag mehr vorhanden ist?

TYPO3 7.6.16
RTE 7.6.0

Danke für jeden Tip.

Grüße
Kerstin

Epic Battle Simulator 2 hack ios Download

$
0
0

Epic Battle Simulator 2 Gems Hack & Cheats Tool for Android/iOS and Generate Unlimited Gems

We are glad to tell that Epic Battle Simulator 2 Gems Hack is now for download! Epic Battle Simulator 2 Gems Hack Tool helps you generate unlimited Gems and Coins, so from now you will never have problem with this awesome game.

Download Epic Battle Simulator 2 Gems Cheats 

image Epic Battle Simulator 2 Gems Hack Tool Features: Add unlimited Gems Add unlimited Coins Don’t need to enter your personal data Easy to use user interface Automatic updates No ROOT or JAILBREAK needed! Undetectable, safe and effective Works on Android phones and tablets, and on iOS Devices including iPhone, iPad, iPad Mini, and iPod Touch.

DOWNLOAD HERE

The most important thing in Epic Battle Simulator 2 Gems Hack for iOS Android is fact that you do not need to type your private informations. This tool does not need any root or jailbreak. But if your device has it, Epic Battle Simulator 2 Gems Cheats will have no trouble with it. Epic Battle Simulator 2 Gems Hack Tool is very simple to use. The software has professional protection script, so do not worry about your game profile – it is safe for sure. Epic Battle Simulator 2 Gems Cheats Tool updates automatically and often, you will always have latest version. This Gems Generator is suitable for all kind of Android or iOS devices. So take this awesome Epic Battle Simulator 2 hack ios Download Battle Simulator 2 Gems Mobile Cheats and be the king of this game!

MLB Perfect Inning Live hack tool iphone ipad 2017

$
0
0
MLB Perfect Inning Live Hack and Cheats – Get Free Unlimited Diamonds And  many other things  

Welcome all again. Today, our team bother things you all the MLB Perfect Inning Live Hack Tool and Cheats Android/iOS Game that will give you access to unlimited number of free Diamonds.  

DOWNLOAD HERE: MLB Perfect Inning Live Cheat Tool for Diamonds android


We are really proud to present newest MLB Perfect Inning Live Hack Tool available for you! With this awesome software you will generate unlimited items and also resources like Diamonds to your account free of charge! With a few clicks of mouse you will have everything you want, is that basic! MLB Perfect Inning Live Hack is dedicated for Android os and iOS OS and work with every single mobile devices witch have iOS v5. 01 or Android v4. or later (in both cases). Additionally there is no have to jailbreak or root your devices when using our awesome software.

>>>>>>>   MLB Perfect Inning Live Hack Tool Android Free    <<<<<<<< </strong>


Of course, any program created by our group is a hundred% protected. We secured it from detection by the producer of the game programs by including some security settings making that you just stay safe, and in addition keep you as an anonymous, hide another consumer data.

Check this Hack Features:
Add Unlimited Diamonds
MLB Perfect Inning Live Hack Cheats & Tricks
MLB Perfect Inning Live Hack New Latest Version (Auto Update Working Version)
Undetectable Safe and Effective (100% Guaranteed)
User-friendly interface and supports Plug and Play. (Connect Device Adjust Settings & Activate Hack)
Works for all Android mobile phones or tablets (MLB Perfect Inning Live app must be installed to work.)
Free from viruses

Hintergrundbild auf einer weiteren Kategorieseite erstellen

$
0
0
Hallo,

ich möchte gern ein Hintergrundbild auf einer seite anders haben. Bin aber leider kein Programmierer und suche jemanden der mir das umsetzen kann. Firmen gibt es genug aber die Preise sind auch ziehmlich heftig und ich weiß immer nicht so genau ob die einen nicht etwas vom Pferd erzählen. Es wär sehr nett wenn mir da jemand eine realistische einschätzung machen könnte oder eben ein Angebot.

Vielen Lieben Dank

Hilfe für Anpassung des Introduction Packages bootstrap_package

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe von 6.2 auf 7.6 gewechselt und habe t3sbootstrap gegen die Distribution bootstrap_package ausgetauscht, da nach dem Upgrade nicht mehr alles funktionierte.

Ich habe dann die alten Seiten in den neuen Baum umgezogen und eine Elemente angepasst.

Mir fehlen jedoch einige Funktionen und ich weiß leider nicht, wie ich diese einstellen kann und würde mich daher über etwas Anschubhilfe freuen.

Meine Probleme:
Ich wollte einen neuen Sysordner für Grids anlegen und musste feststellen, dass mir bei dem Listemodul die Möglichkeit fehlt diese Datensätze anzulegen. Es fehlen auch weitere Neue Datensätze für andere installierte Erweiterungen. Ich kann zwar alte Datensätze, z.B. für die Cal-Extension sehen, es fehlt aber der Plus-Button.

Würde Gridelements "out of the box" überhaupt mit dem bootstrap_package funktionieren?

Weiter würde ich gerne für Bilder einen Umlauf des Textes einstellen können. Dieses Auswahlelement fehlt jedoch. Ich würde zudem auch gerne die max Höhe und Breite für ein Bild einstellen können.

Sorry, ich bin in der Konfiguration/Implementierung noch etwas Anfänger und würde mich über ein paar Hinweise daher sehr freuen.

Viele Grüße

Tobi


eigenen url parameter an menu ankoppeln in Ver 7, bootstrap

$
0
0
Hallo Zusammen,

hab ver 7 bootstrap frisch installiert und möchte eigenen Parameter zu dem bestehenden menu  ankoppeln

wie immer hab config.linkvars = myparam definiert
aber wo koppele ich additionalparams = &myparam = bla  an

hab versucht unter page.headerData.10.1.NO (hab dort TMENU im Object Browser gesehen) funktioniert aber nicht.

Wo finde ich im typoscript diese standardmäßige menu ?

danke vorab

Header und Footer verschwinden

$
0
0
Hallo,

ich bin recht neu in Typo3 und habe versucht meine Seite damit umzusetzen. Das hat auch alles soweit geklappt. Mein Header und Footer befinden sich als Layout in der Default.html.

Als Template habe ich eines angelegt Homepage.html. Das funktioniert auch alles wunderbar. Nur habe ich jetzt das Problem, dass mein Header und Footer aus der Layout (Default.html) nicht mehr angezeigt wird, sondern nur noch der Homepage.html mit den Inhalten. Lösche ich jetzt im Typoscript allerdings den Berreich kompletten Berreich ### 360 concepts und ### Advantages erscheint der Footer und Header wieder.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Untenstehende die 3 Files.
Vielen lieben Dank schonmal für die Hilfe.

Typoscript:
page = PAGE

# Template
page.10 = FLUIDTEMPLATE
page.10 {
partialRootPath = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Private/Partials/
layoutRootPath = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Private/Layouts/

## Backend Layouts
file.stdWrap.cObject = CASE
file.stdWrap.cObject {
key.data = pagelayout

# Default Template
default = TEXT
default.value = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Private/Templates/Homepage.html
}

## Inhalte an die Templates übergeben
variables {
### Slide
slideDescription < styles.content.get
slideDescription.select.where = colPos = 1

slideContact < styles.content.get
slideContact.select.where = colPos = 2

### Highlight Points
highlightPointsLeft < styles.content.get
highlightPointsLeft.select.where = colPos = 3

highlightPointsRight < styles.content.get
highlightPointsRight.select.where = colPos = 4

### Customer Reviews
customerReviewsLeft < styles.content.get
customerReviewsLeft.select.where = colPos = 5

customerReviewsRight < styles.content.get
customerReviewsRight.select.where = colPos = 6

### 360 Concept
360conceptHeadline < styles.content.get
360conceptHeadline.select.where = colPos = 7

360conceptImage < styles.content.get
360conceptImage.select.where = colPos = 8

360conceptInformations < styles.content.get
360conceptInformations.select.where = colPos = 9

### Advantages
advantagesHeadline < styles.content.get
advantagesHeadline.select.where = colPos = 10

advantagesDescriptionLeft < styles.content.get
advantagesDescriptionLeft.select.where = colPos = 11

advantagesDescriptionRight < styles.content.get
advantagesDescriptionRight.select.where = colPos = 12

advantagesCalltoaction < styles.content.get
advantagesCalltoaction.select.where = colPos = 13

advantagesCalltoactionButton < styles.content.get
advantagesCalltoactionButton.select.where = colPos = 14
}
}

page {
# Meta
meta {
X-UA-Compatible = IE=edge, crhome=1
X-UA-Compatible.httpEquivalent = 1

viewport = width=device-width, initial-scale=1
}


# Include CSS
includeCSS {
file10 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/css/bootstrap.min.css
file10.disableCompression = 1
file20 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/css/bootstrap-theme.min.css
file20.disableCompression = 1
file30 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/css/styles.css
}

# Include JS
includeJSFooter {
file10 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/js/jquery-3.2.1.min.js
file10.disableCompression = 1
file20 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/js/bootstrap.min.js
file20.disableCompression = 1
file30 = EXT:eauvation_landingpage_1/Resources/Public/js/custom.js
}
}

# Adobe Typekit
page.1000 = TEXT
page.1000.value (
<script src="https://use.typekit.net/wdz1ide.js"></script>
<script>try{Typekit.load({ async: true });}catch(e){}</script>
)


Layout.html:
<!-- Header and Navigation -->
<nav class="navbar navbar-inverse">
<div class="container">
<div class="navbar-header">
<button type="button" class="navbar-toggle collapsed" data-toggle="collapse" data-target="#navbar" aria-expanded="false" aria-controls="navbar">
<span class="sr-only">Toggle navigation</span>
<span class="icon-bar"></span>
<span class="icon-bar"></span>
<span class="icon-bar"></span>
</button>
<a class="navbar-brand" href="index.html">
<div class="eauvationLogo">
<img src="images/EauVationLogo.png" />
</div>
</a>
</div>
<div id="navbar" class="collapse navbar-collapse">
<ul class="nav navbar-nav">
<li><a href="#welcome">Willkommen</a></li>
<li><a href="#360concept">360° Konzept</a></li>
<li><a href="#advantages">Ihre Vorteile</a></li>
</ul>
</div><!--/.nav-collapse -->
<div class="navbar-right">
<span class="phone">
<img src="images/iconPhone.png" /> +49 (0)160 7878017
</span>
</div>
</div>
</nav>
<!-- END Header and Navigation -->

<f:render section="Main" />

<!-- Footer -->
<footer>
<div class="container">
<div class="footerTop">
<ul class="footerNav">
<li>
<a href="#">Impressum</a>
</li>
<li>
<a href="#">Datenschutz</a>
</li>
</ul>
</div>
<div class="footerBottom">
<p class="footerText">
EauVation und die zugehörigen Produkte und Logos sind eingetragene Warenzeichen der Winterhalter Gastronom.<br/>Alle Rechte vorbehalten.<br/>&copy; 2017 Winterhalter Gastronom
</p>
</div>
</div>
</footer>
<!-- END Footer -->


Homepage.html:
<f:layout name="Default"/>

<f:section name="Main">

<!-- Highlight Slider -->
<div id="welcome" class="highlightSlider">
<div class="container">
<div class="slide">
<div class="description col-lg-8 col-md-8 col-sm-6 col-xs-12">
<f:format.raw>{slideDescription}</f:format.raw>
</div>
<div class="contact col-lg-4 col-md-4 col-sm-6 col-xs-12">
<f:format.raw>{slideContact}</f:format.raw>
</div>
<div class="arrowDown">
<a href="#360concept">
<div class="arrowBlue"></div>
</a>
</div>
</div>
</div>
</div>
<!-- END Highlight Slider -->

<!-- Highlight Points -->
<div class="highlightPoints">
<div class="container">
<f:format.raw>{highlightPointsLeft}</f:format.raw>
<f:format.raw>{highlightPointsRight}</f:format.raw>
</div>
</div>
<!-- END Highlight Points -->

<!-- Customer Reviews -->
<div class="customerReviews">
<div class="container">
<div class="grayBox col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{customerReviewsLeft}</f:format.raw>
</div>
<div class="grayBox col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{customerReviewsRight}</f:format.raw>
</div>
</div>
</div>
<!-- END Customer Reviews -->

<!-- 360 Concept -->
<section id="360concept" class="360concept">
<div class="container">
<h2 class="blue line-sides">
<span class="blue">
<f:format.raw>{360conceptHeadline}</f:format.raw>
</span>
</h2>
<div class="conceptImage col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{360conceptImage}</f:format.raw>
</div>
<div class="conceptInformations col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{360conceptInformations}</f:format.raw>
</div>
</div>
</section>
<!-- END 360 Concept -->

<!-- Advantages -->
<section id="advantages" class="advantages">
<div class="container">
<h2 class="line-sides">
<span><f:format.raw>{advantagesHeadline}</f:format.raw></span>
</h2>
<div class="advantagesDescription col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{advantagesDescriptionLeft}</f:format.raw>
</div>
<div class="advantagesDescription col-lg-6 col-md-6 col-sm-12">
<f:format.raw>{advantagesDescriptionRight}</f:format.raw>
</div>
<div class="calltoaction col-lg-12">
<f:format.raw>{advantagesCalltoaction}</f:format.raw>
</div>
<div class="buttonInformations col-lg-12">
<div class="button-center">
<a class="btn-blue" href="#welcome">
<f:format.raw>{advantagesCalltoactionButton}</f:format.raw>
</a>
</div>
</div>
</div>
</section>
<!-- END Advantages -->

</f:section>




Kann mir jemand bitte jemand helfen? "Viewport" etc.

$
0
0
Ich brauche dringend Hilfe von wissenden und erfahrenen Typo3 Nutzern! Ich versuche folgendes in meine HP einzubinden: <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1, maximum-scale=1"> Aber bevor ich was total falsch mache, wollte ich euch fragen, wo und wie genau sollte ich es einfügen. Für manche mag es eine absolut dumme, blöde und realitätsferne Frage sein, für unwissende wie mich jedoch nicht. Kann mir jemand zeitnah helfen? Vielen Vielen Dank!

RTE löscht p-Tags beim Speichern in DB

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich habe von Typo3 6.2.9 auf 6.2.23 gewechselt (Neuinstallation und dann die Datenbank kopiert). Seitdem speichert der RTE keine p-tags mehr in die Datenbank, wenn diese keine Klasse haben.

Wenn ich über die HTML-Ansicht des RTE dem Tag eine Klasse gebe, z.B. <p class="test">Hallo</p> wird der Pararaph in die Datenbank gespeichert. Wenn ich aber einfach nur <p>Hallo</p> eingebe verschwindet der P-Tag beim Speichern.

Anfangs wurden auch keine <br />-Tags gespeichert, das konnte ich aber über folgendes TSConfig lösen:
RTE.default.allowedTags := appendString(,br)
RTE.default.proc.HTMLparser_rte.allowTags < RTE.default.allowedTags
RTE.default.proc.entryHTMLparser_db.allowTags < RTE.default.allowedTags
Das gleiche funktioniert mit p aber leider nicht. Am Template-Setup oder der TSconfig habe ich eigentlich nach dem Update nichts geändert. Alle Extensions sind auch identische Versionen wie in meiner alten Installation.

Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder hin bekomme?
Viewing all 197 articles
Browse latest View live